Wandern im Ferienpark Extertal

Wandern im Extertal, im Teutoburgerwald und im Weserbergland

Ausgedehnte Wälder, gepflegte Waldwege, traumhafte Aussichtspunkte: Erwandern Sie das Weserbergland und den Teutoburger Wald! Sanfte Hügel, satte Wiesen, romantische Täler, kleine Bäche und Flüsse – das klingt nach Natur pur und Wanderfreuden der besten Art . Drei Wanderwege führen direkt am Ferienpark Extertal vorbei.
Im Wesergebirge und im Naturpark Teutoburger Wald rund um das Extertal erwartet Sie ein umfassendes Wegenetz, das keine Wünsche offen lässt.
Im Detail ausgearbeitete und lückenlos ausgewiesene Rundrouten, geprägt von Laubwäldern, dem blauen Band der Weser und Wiesen mit überraschenden Ausblicken und vielen Sehenswürdigkeiten.
Wandern Sie direkt vom Ferienhaus los. Der Ferienpark Extertal liegt direkt in einem Wandergebiet, an dem viele beschilderte Wanderwege vorbeiführen (z.B. der Kasselweg A3 oder der Uffopfad).
Oder fahren Sie mit dem Auto nur wenige Kilometer zu den schönsten Wanderstrecken im Extertal, im Weserbergland und dem Teutoburger Wald.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wandern am Ferienpark Extertal

Früher sprach man im Zusammenhang mit dem Rintelschen Hagen auch von der „ Lippischen Schweiz“ Die steiler Berge, tiefen Schluchten und die schönen Täler sowie die Bergwiesen brachten die Leute wohl auf diesen Zusammenhang.  Ein Wanderbiet mit dem Zentrum dem Ferienpark Extertal in dem man die Wege auch gut zu längeren und kürzeren Touren kombinieren kann.

Wanderweg A2 (Rotter Runde)
Ca.  10 Kilometer, eine kürzere Variante ist auch möglich. Die Strecke führt durch abwechslungsreiche bergige Landschaften. Ein Höhepunkte sind die XXL-Bank in Wennenkamp, und der Rastplatz auf dem  Thymianberg der ein fantastisches Panorama ins Wesertal, bietet.
Wanderweg A3 (Kasselweg)
Der  A3  oder Kasselweg genannt ist zwischen 3,5 und 5 Kilometer lang. Vielleicht der schönste Wanderweg direkt am Ferienpark. Über kleine Pfade führt er mitten durch die Natur und besticht dabei durch tolle Fernblicke und leicht hüglige Landschaften.
Wanderweg Uffopfad
Der Uffopfad ist ein sehr schöner Themenwanderweg, es gibt einen Verbindungsweg zum A2 und somit Anschluss zum Ferienpark.
Kiepenböhner Runden (der weiß gepunktete Weg ist zur Zeit gesperrt). Hier geht es zur Karte
Die Kiepenböhner Runden sind zwei sehr schöne Wanderrunden, die mit 2,5 km bis 2,7 km etwas kürzer sind. Diese Wege können Sie auch dann wandern, wenn Sie etwas weniger Zeit haben. Die blaue Runde (Weißpunktweg) führt ein Stück am schönen Nösingfelder Bach entlang und ist mit weißen Punkten markiert. Beide Wege können auch sehr gut untereinander sowie mit dem Wanderweg Rotterrunde kombiniert werden.  Ein Abstecher zum „Thymianberg“ lohnt sich, hier finden Sie eine Liegebank sowie einer Sitzgruppe mit Tisch zum pausieren und einem herrlichen Blick in die lippische Bergwelt. Über den Wanderweg A2 erreichen Sie den Ferienpark Extertal in ca. 1,3 km. Ein weiter Startpunkt ist der Parkplatz am Spielplatz in Friedrichswald.

Wanderwege Ferienpark Extertal

Partensteig im Extertal

Der Patensteig ist der beliebteste Rundwanderwege im Extertal und ca. 6 km lang.
Er ist ein abwechslungsreicher Wanderweg und führt an den Wasserfällen am Fahrenbach, am Rickbach, am Höllbach und am Hilkersiek entlang,  auch der  Schützengraben aus dem zweiten Weltkrieg und die Findlinge aus der Eiszeit sind einige der zahlreichen Höhepunkte.
Die zahlreichen Infotafeln geben Auskunft über die einzelnen Stationen.

Mehr beim Marketing Extertal

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schnattergang im Extertal

Der „Wundersame Wesen Weg“ so wird er auch genannt. Auf seinen 5 km über Wald- und Forstwege ist er liebevoll und gut markiert. Besonders beliebt ist der Schnattergang bei Kindern. Für Kinder ab der 4. Klasse gibt es eine „Rätselwanderung“ bei der viele spannende  Aufgaben gelöst werden müssen. Ein besonders schöner Platz ist die „Drei-Geschwister-Liege“ mit einem wunderbaren Blick ins Hummetal.

Mehr beim Marketing Extertal

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Klippen vom Hohenstein – nur ca. 25 Minuten vom Ferienpark Extertal entfernt.

Hier gibt es verschiede Rundweg zu den steinernen Felsenklippen in  ca. 340m über NN führen.  Das Hochplateau bietet mit seinen 50m senkrecht fallenden Klippen einen fantastischen Ausblick über das Weserbergland.
Dieses Gebiet steht nicht zuletzt wegen seiner interessanten Fauna  seit 1930 unter Naturschutz.
Startpunkt für eine Wanderung ist der Parkplatz Baxmannbaude (Papp-Mühle, 31840 Hess. Oldendorf)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wanderpark Jahrtausendblick – nur ca. 18 Minuten vom Ferienpark Extertal entfernt.

Aus dem damaligen Expo-Projekt 2000 Jahrtausendblick, ist heute ein Wanderpark mit vielen Attraktionen geworden. Im Mittelpunkt steht noch immer der atemberaubende Blick ins Weserbergland und in den Steinbruch. Zudem gibt es einen Biergarten, Kiosk, Spielgeräte und vieles mehr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden